Ramón E. Cruz

fr. Präsident von Honduras

* 4. Januar 1904 San Juan de Flores

† 6. August 1985

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 35/1973

vom 20. August 1973

Wirken

Ramón Ernesto Cruz wurde am 4. Januar 1904 in San Juan de Flores in Honduras geboren. Nach dem Schulbesuch studierte er Rechtswissenschaften an der Nationaluniversität von Honduras und später an der Universität vom Guatemala. Er ergriff den Beruf eines Rechtsanwalts und lehrte später Rechtswissenschaften an der Universität. Als Vertreter von Honduras vertrat er sein Land in Grenzstreitigkeiten mit Nicaragua vor dem Internationelen Gerichtshof im Haag.

Weitere Stationen seiner Tätigkeit waren die Leitung der Botschaft in El Salvador, Mitglied des Obersten Gerichts und Rektor der Nationaluniversität von Honduras.

Schon 1963 kandidierte Ct bei den Präsidentenwahlen für die Nationalpartei, doch griff damals am 3. 10. 1963 das Militär ein und brachte General Lopez Arellano als Chef der Junta in das höchste Staatsamt. 1965 wurde Lopez durch Wahl im Amt bestätigt.

Bei den Präsidentschaftswahlen am 28. März 1971 setzte sich C. als Kandidat der regierenden Nationalpartei durch. C. führte deutlich vor seinem einzigen Mitbewerber, dem liberalen Politiker Jorge Bueso Arias. Die Wahlbeteiligung war offiziellen Angaben zufolge gering. Den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen war einer der ruhigsten Wahlkämpfe in der ...